Heilbronner Sinfonie Orchester - Konzertreihe

5. Konzert | Konzertreihe 2023/2024

Sonntag, 03. März 2024

JUNGE TALENTE


Konzert- und Kongresszentrum Harmonie Heilbronn 

Theodor-Heuss-Saal 

Beginn: 18:00 Uhr

Dirigent: Alois Seidlmeier 

JUNGE TALENTE

Alexander Borodin

Eine Steppenskizze aus Mittelasien  

Aram Chatschaturjan

Violinkonzert d-Moll 

Bedrich Smetana

Vyšehrad / Aus Böhmens Hain und Flur / Die Moldau 

„Ich komponierte diese Musik wie auf einer Woge des Glücks und der Freude – ich wartete auf die Geburt meines Sohnes. Und dieses Gefühl der Beflügelung, der Lebensfreude ging in die Musik des Violinkonzertes über.“ So schreibt Aram Chatschaturjan in seinen Erinnerungen über sein 1940 entstandenes Meisterwerk, und diese Lebensfreude teilt sich auch dem Konzertpublikum unserer Tage mühelos mit. Gleichzeitig wird deutlich, dass Chatschaturjan eben weit mehr als nur den unverwüstlichen „Säbeltanz“ geschrieben hat, für den er bekannt ist. In die Fußstapfen von David Oistrach, dem das Konzert gewidmet war, tritt in Heilbronn das 20jährige Ausnahmetalent Darius Preuß, der bereits zahlreiche nationale und internationale Wettbewerbe gewonnen hat.

Lebensfreude spricht auch aus dem berühmten Zyklus „Mein Vaterland“ von Bedich Smetana, aus dem es drei wunderbare Tondichtungen zu hören gibt, nicht zuletzt Smetanas Meisterwerk, „die Moldau“. So könnte man dieses Programm auch „Bilder aus dem Osten“ nennen, und unser Eröffnungsstück trägt uns noch viel weiter Richtung Osten als Smetanas Böhmen oder Chatschaturjans Kaukasus: Alexander Borodin versetzt uns mit seinem poetischen Tongemälde mitten in die Steppe Zentralasiens, wo wir eine morgenländische Karawane ein kurzes Stück begleiten dürfen.

Darius Preuß

Darius Preuß wurde 2004 geboren und begann im Alter von 4 Jahren mit dem Geigenspiel an der Musikschule Herne bei Yeling Yuan. Er setzte seine Ausbildung bei Benjamín Ramírez in Köln fort und begann schließlich im Alter von 11 Jahren sein Studium am Pre-College der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Prof. Ute Hasenauer. Er gewann mehrere erste Preise bei Jugend Musiziert sowie viele nationale und internationale Wettbewerbe und gastierte in Berlin, Hamburg und Köln. 2019 wurde er in das Bundesjugendorchester Deutschland aufgenommen. Preuß trat als Solist mit den Herner Symphonikern, dem Jugendsinfonieorchester Bochum, der Camerata Louis Spohr und der Neuen Philharmonie Westfalen auf. Sein internationales Debüt gab er 2018 mit einer Konzerttournee durch Italien und die Schweiz. Darius Preuß spielt eine von Antonio Gragnani gebaute Geige aus dem 18. Jahrhundert, die ihm von einem privaten Sponsor langfristig zur Verfügung gestellt wird.

Die Eintrittskarte gilt ab 3 Stunden vor Veranstaltungsbeginn und danach bis Betriebsschluss als Fahrschein in den Bussen und Bahnen des HNV. 

75 Jahre Heilbronner Sinfonie Orchester

Darius Preuß . VIOLINE  

Darius Preuß

Konzertkarten

Konzertkarten (zzgl. Vorverkaufsgebühr) gibt es online unter www.hn-sinfonie.de/konzertkarten und bei der Heilbronn Marketing GmbH und den Geschäftsstellen der Heilbronner Stimme sowie der Hohenloher Zeitung.

Für die Buchung der Tickets sind der Name und die erforderlichen Kontaktdaten jedes einzelnen Besuchers erforderlich.

[Konzertkarten]

[Anleitungsvideo Ticketkauf]


Falls beim Buchen der Konzertkarten Fragen auftauchen, wenden Sie sich bitte direkt an den Ticketshop:
07131 – 91 99 640 oder support@diginights.com

Einführungsvorträge

Einführungsvorträge am Konzerttag 
17:15 Uhr – 17:45 Uhr 
im Theodor-Heuss-Saal der Harmonie 

Andreas Benz oder Dr. Hermann Forschner werden Sie sachverständig mit Erläuterungen und Klangbeispielen in das Programm einführen.
Ihre Eintrittskarte berechtigt Sie zur Teilnahme.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Konzertreihe 2023/2024

Programm der Konzertreihe 2023/2024 des Heilbronner Sinfonie Orchesters.

Konzertreihe 2023/2024 [PDF]